Parkettaufarbeitung: Ihr Boden wie neu

Kratzer, Schmutz, Flecken und Abrieb machen Holzböden nach Jahren der Nutzung weniger ansehnlich und widerstandsfähig. Doch Parkett und Dielen müssen dann nicht sofort erneuert werden. Mit unserem Angebot zur Parkettaufarbeitung erstrahlt Ihr Boden wie neu und bereitet noch lange Freude.

Jetzt beraten lassen
Ihre Optionen

Parkett aufarbeiten lassen

Seit über 20 Jahren sind wir im Raum Hannover Ihr Experte für die qualitative Aufarbeitung von Parkett. Unser Team bietet Ihnen vor Ort vor das Abschleifen von Parkettböden, eine Neuversiegelung / Ölen der Flächen, das Ausbessern von Kratzern, Brüchen oder Dellen.

Nicht jeder Holzfußboden bedarf einer Aufarbeitung, um in neuem Glanz zu erstrahlen. Durch eine professionelle Grundreinigung mit Spezialprodukten ist es uns möglich, die Wertigkeit Ihrer Oberflächenveredelung lange erhalten zu können. Das mindert auch Ihre Kosten gegenüber einer Aufarbeitung.

Loch in Holzboden
Wichtige Entscheidung

Parkett grundreinigen oder abschleifen lassen?

Im Vorfeld der Parkettaufarbeitung stellt sich zunächst die Frage, ob eine intensive Grundreinigung ausreichend ist oder das Parkett abgeschliffen werden muss. Folgende Indikatoren helfen Ihnen bei der Entscheidung:

Oberflächenabnutzung

Abschleifen erforderlich: Wenn die oberste Schicht des Parketts abgenutzt ist und das Holz sichtbar beschädigt, zerkratzt oder ausgeblichen aussieht, ist ein Abschleifen notwendig. Auch Unebenheiten im Verlauf sind ein Indikator dafür, dass Schleifarbeiten notwendig sein können.

Grundreinigung ausreichend: Bei weniger stark abgenutztem Parkett, bei dem keine sichtbaren Kratzer oder Dellen zu sehen sind, genügt in der Regel eine Grundreinigung.

 

Farbveränderungen

Abschleifen erforderlich: Wenn der Boden in bestimmten Bereichen ungleichmäßig gefärbt ist (z. B. durch direkte Sonneneinstrahlung oder (Wasser-)Flecken), kann ein Schleifen erforderlich sein, um eine gleichmäßige Oberfläche und Farbe wiederherzustellen.

Grundreinigung ausreichend: Wenn der Boden nur oberflächliche Verschmutzungen oder Verfärbungen hat, die mit einem speziellen Parkettreiniger entfernt werden können, ist keine Schleifbehandlung nötig.

 

Kratzer und Dellen

Abschleifen erforderlich: Tiefe Kratzer oder Dellen, die sich nicht durch Reinigung oder Pflegeprodukte entfernen lassen, erfordern ein Ausbesser und Abschleifen. Bei stärkeren Beschädigungen könnte auch eine Reparatur des Parketts nötig sein, bevor das Schleifen erfolgen kann.

Grundreinigung ausreichend: Kleine Kratzer oder Oberflächenkratzer, die nicht in die Holzstruktur eingedrungen sind, können durch eine gründliche Reinigung und eventuell Politur kaschiert werden.

 

Oberflächenversiegelung

Abschleifen erforderlich: Wenn die Versiegelung (Lack oder Öl) stark abgeblättert oder verbraucht ist und das Holz ungeschützt wirkt, muss der Boden in der Regel abgeschliffen und versiegelt werden, um die oberste Schicht zu erneuern.

Grundreinigung ausreichend: Wenn die Versiegelung noch intakt ist und keine sichtbaren Schäden aufweist, reicht eine gründliche Reinigung des Parketts und das Nachölen oder Nachlackieren.

Sie haben Fragen zur Parkettaufarbeitung?

So Sie erreichen uns:

Telefon: +49 (0) 511 – 4756472
E-Mail: info@konzeptparkett.de


    *Pflichtfelder